Schloss Kunzendorf (Zamek Na Skale)
Trzebieszowice/Kunzendorf an der Biele ist eines der ältesten Dörfer im Glatzer Kessel und Glatzer Land (Kotlina und Ziemia Kłodzka), das von Touristen als eine der schönsten und interessantesten Regionen Polens geschätzt wird. Das Schloss auf dem Felsen, das auf einer felsigen Biegung des Flusses Landecker Biele/Biała Lądecka errichtet wurde, ist ein wichtiger Bestandteil dieser Attraktion und dieses Landes. Im Winter locken die umliegenden Berge, wo man auf den Pisten des Skigebiets Schwarzer Berg/Czarna Góra bis zum späten Frühjahr – am längsten in Polen – Ski fahren kann, und das ganze Jahr über kann man die Festung Glatz/Kłodzko, das Goldbergwerk Reichenstein/Złoty Stok, Wilde Löcher/Błędne Skały im Tafelgebirge oder die zahlreichen Verteidigungsanlagen (wie die unterirdische Festung RIESE) im Eulengebirge besuchen. In der Nähe des Hotels befinden sich bekannte alte Heilbäder mit Mineralwasser wie Bad Landeck/Lądek Zdrój, Bad Altheide/Polanica Zdrój und Bad Reinerz/Duszniki Zdrój.
Das Schloss auf dem Felsen stammt aus dem 15./16. Jahrhundert und gehörte in seiner wechselvollen und langen Geschichte bedeutenden Adelsfamilien, nicht nur schlesischen, wie denen von Reichenbach, den französischen Wallis und von Schlabrendorf. Zar Alexander I. übernachtete hier und amüsierte sich auf der Geburtstagsfeier von König Friedrich Wilhelm III. im Jahr 1813.
Das Schloss wurde mehrmals umgebaut und erhielt schließlich im 19. und frühen 20. Jahrhundert seine heutige Form. Damals wurde der Innenhof mit einem doppelten Glasdach überdacht, das weitgehend erhalten geblieben ist. Viele Elemente im Inneren des Schlosses sind wie durch ein Wunder ungeachtet der vielen Kriege in den vergangenen Jahrhunderten ebenfalls erhalten geblieben und erfreuen uns bis heute. So zum Beispiel das repräsentative Treppenhaus mit seiner prächtigen Täfelung mit Neorenaissance- und Neobarockdekorationen und die Jugendstilsalons im ersten Stock. An einem der hölzernen Türflügel befindet sich ein hochwertiges Flachrelief mit dem Porträt der Gutsbesitzerin, das wahrscheinlich von dem Jugendstilmeister Alfons Mucha selbst stammt. Im Untergeschoss befindet sich ein intimes SPA mit einem kleinem Pool. Es werden auch Thai-Massagen – Thai Organic – angeboten. Der Chefkoch des Restaurants hat zahlreiche kulinarische Preise gewonnen und das Schlosshotel ist stolz auf seine ausgezeichnete Küche.
Das Hotel unterstreicht seine Originalität und Einzigartigkeit durch künstlerische und kulturelle Aktivitäten, wie zum Beispiel die Organisation von Musikkonzerten im Innenhof. Diese werden von einer Präsentation der Geschichte des Schlosses begleitet, die im Hof in Form eines Video-Mappings gezeigt wird. Die Besucher können an Führungen durch die nächtliche Burg und vor der Burg an Ritterspielen oder anderen Open-Air-Veranstaltungen teilnehmen.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass das Hotel Zamek na Skale vor kurzem mit dem renommierten globalen A Designe Award in der Kategorie Hospitality, Recreation, Travel and Tourism Designe Award 2022 – 2023 ausgezeichnet wurde.