Zum Hauptinhalt springen

Schloss Hohenliebenthal (Lubiechowa)


Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert errichtet und 1825 im klassizistischen Stil umgebaut. Das Bauwerk besteht aus drei Geschossen, es ist siebenachsig, mit einstöckigen, dreiachsigen Seitenflügeln. Das Schloss umgibt ein etwa sechs Hektar großer englischer Park mit beeindruckenden alten Eichen (Quercus robur), welcher 1825 durch den Grafen von Bülow angelegt wurde. Nach einer acht Jahre dauernden Sanierung wurden Mitte Juli 2021 in Hohenliebenthal Hotel und Restaurant eröffnet. Es befindet sich im Herzen des Bober-Katzbach-Gebirges im Land der „Erloschenen Vulkane“. Das ruhig gelegene, stilvolle Schlosshotel besticht den Gast mit komfortablen Gästezimmern, schönen Räumen, zuvorkommendem, deutschsprachigen Personal, SPA-Zone und frischen, kulinarischen Köstlichkeiten, auch aus eigenem Anbau. Einige Zimmer sind mit antiken Möbeln eingerichtet und verzaubern die Gäste mit dem Stil vergangener Epochen.  Der schöne Ballsaal bietet Platz für rund 120 Gäste, der Schulungsraum – für 60 Personen. Im Kaminzimmer kann man vor dem knisternden Feuer einen romantischen, geselligen Abend verbringen. Vorstandssitzungen oder Firmentreffen werden in einem kleinen, diskreten und abschließbaren VIP-Raum für bis zu 25 Personen organisiert. Auf allen Etagen des Gebäudes können die Gäste einen Aufzug benutzen. Im Untergeschoss laden die in Form von Enfilade aneinandergereihten Restaurantsäle mit urigen Bogengewölben zu wunderbaren Aufenthalten bei einem Glas exquisiten Weins oder einem Krug Bier und zu altpolnischer Küche ein. Direkt neben dem Schloss befindet die St. Peter- und- Paul- Kirche aus dem 13. Jahrhundert mitwertvollen Wandmalereien aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Die schöne alte Kirche und das neue Schlosshotel bieten einen attraktiven Rahmen für großartige Betriebs- und Familienfeiern. Der SPA-Bereich bietet eine Salzgrotte mit Gradierwerk, Whirlpool, Trocken- und Dampfsauna und Massagen schenken neue Energie für den nächsten erlebnisreichen Tag. Die Umgebung lädt zu Ausflügen und zum Wandern oder Radwandern ein, sei es auf der Suche nach Achaten, sei es zum Spaziergang auf dem erloschenen Vulkan Spitzberg/ Ostrzyca oder zu malerischen Schluchten, die mit ihrer einzigartigen Natur locken. Auch das Hirschberger Tal mit seinen vielen Adelssitzen und weiteren Attraktionen ist nicht weit. Nach Hirschberg sind es etwa 20 Kilometer.

Standort

Wczasowa 5, Lubiechowa, Polen